Letzte Einsätze / Übungen:
29/20 | 03.12.2020 - 16:34 | LKW an Raststätte verliert unbekannte Flüssigkeit | ATF 3 | Wermelskirchen |
28/20 | 15.11.2020 - 07:30 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
27/20 | 14.11.2020 - 07:30 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
26/20 | 08.11.2020 - 07:30 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
25/20 | 07.11.2020 - 07:30 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
24/20 | 25.10.2020 - 07:30 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
23/20 | 24.10.2020 - 07:30 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
22/20 | 21.10.2020 - 07:00 |
Führen eines Bereitstellungsraumes bei Bombenevakuierung (Uniklinik) | Bombe |
Köln-Lindenthal |
21/20 | 18.10.2020 - 07:30 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
20/20 | 17.10.2020 - 07:30 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
19/20 | 11.10.2020 - 16:00 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
18/20 | 10.10.2020 - 16:00 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
17/20 | 09.10.2020 - 16:00 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
16/20 | 08.10.2020 - 15:00 |
Unterstützung Gesundheitsamt |
Amtshilfe |
Köln-Innenstadt |
15/20 | 15.08.2020 - 00:08 |
Unwetter mit Starkregen |
Wasser 1 |
Köln-Porz |
14/20 | 14.08.2020 - 23:26 |
Unwetter mit Starkregen |
Wasser 1 |
Köln-Porz |
13/20 | 14.08.2020 - 22:29 |
Unwetter mit Starkregen |
Wasser 1 |
Köln-Porz |
12/20 | 01.07.2020 - 18:51 |
Stoffneutralisation und Dokumentation |
ATF 1 |
Köln-Ehrenfeld |
11/20 | 07.05.2020 - 15:30 |
Probenahme und Dokumentation |
ATF 1 |
Köln-Deutz |
10/20 | 30.04.2020 - 14:30 |
Probenahme und Dokumentation |
ATF 1 |
Köln-Deutz/-Kalk |
09/20 | 23.04.2020 - 15:30 |
Probenahme und Dokumentation |
ATF 1 |
Köln-Deutz |
08/20 | 22.04.2020 - 13:30 |
Suche nach verschütteter Person |
Explo 1 |
Köln-Buchheim |
07/20 | 20.04.2020 - 16:30 |
Probenahme und Dokumentation |
ATF 1 |
Köln-Deutz |
06/20 | 16.04.2020 - 14:00 |
Probenahme und Dokumentation |
ATF 1 |
Köln-Deutz |
05/20 | 14.04.2020 - 16:00 |
Unterstützung bei Analyse-Dokumentation |
ATF 1 |
Köln-Weidenpesch |
04/20 | 09.04.2020 - 16:00 |
Unterstützung bei Probenahmedokumentation |
ATF 1 |
Köln-Deutz |
03/20 | 01.04.2020 - 08:30 |
Unterstützung bei Probennahmedokumentation |
ATF 1 |
Wesseling |
02/20 | 23.01.2020 - 06:30 |
Unterstützung bei Bombenevakuierung (Uniklinik) |
Bombe |
Köln-Lindenthal |
01/20 | 09.01.2020 - 01:20 |
Vermeintlicher Rauch am Kölner Dom |
FEU 4 |
Köln-Innenstadt |
****************************************************************** 2019 ********************************************************************* |
15/19 | 18.12.2019 - 04:00 |
Unterstützung bei Bombenevakuierung | Bombe |
Köln-Porz |
14/19 | 19.11.2019 - 10:56 |
Chemiebrand im Chempark |
Messen |
Dormagen |
13/19 | 14.10.2019 - 16:30 |
Unterstützung bei Bombenevakuierung |
Bombe |
Köln-Klettenberg |
12/19 | 06.08.2019 - 13:36 |
Unterstützung bei Bombenevakuierung |
Bombe |
Köln-Zollstock |
11/19 | 15.07.2019 - 15:02 |
Pulverbriefanschlag auf Polizisten |
ATF 1 |
Duisburg-Polizei |
10/19 | 03.07.2019 - 00:07 |
Rauchmessung wegen Großbrand in Burscheid |
Hilfe |
Köln-Stadtgebiet Nordost |
9/19 | 20.06.2019 - 09:48 |
Brandmeldealarm in Labortrakt |
BMA-Atom |
Köln-Uniklinikum |
8/19 | 31.05.2019 - 16:31 |
Rauchfreisetzung bei Großbrand |
Ü-Messen |
Leverkusen |
7/19 | 17.05.2019 - 19:16 |
Stofffreisetzung bei Ineos |
D1 |
Köln-Worringen |
6/19 | 24.04.2019 - 13:50 |
Rauchfreisetzung durch Gebäudebrand |
Messen 2 |
Köln-Dellbrück |
5/19 | 10.03.2019 - 15:24 |
diverse Sturmeinsätze |
Sturm |
Köln-Stadtgebiet |
4/19 | 25.02.2019 - 11:49 |
Explosion in Wohngebäude |
Explo-1 |
Köln-Eupener Str. |
3/19 | 24.02.2019 - 20:26 |
illegales Labor in einer Wohnung |
ATF-3 |
Erkrath |
2/19 | 19.02.2019 - 15:45 |
Stofffreisetzung |
D2 |
Köln-Wesseling |
1/19 | 06.02.2019 - 17:08 |
Einbruch in Wohnung mit freis. unbekannter Stoffe |
ATF-2 |
Overath |
****************************************************************** 2018 ********************************************************************* |
12/18 | 14.12.2018 - 11:30 |
Evakuierung |
Bombe |
Köln-Braunsfeld |
Knapp zwei Wochen später wurde der GW-Mess erneut mit zwei Feuerwehrmännern zum Transport älterer und in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen in Sammelunterkünfte alarmiert. Nach vielen selbst durchgeführten Personenbeförderungen wurden die Einsatzkräfte beim Rücktransport zur Organisation der Personen aus dem Bezirksrathaus Lindenthal eingesetzt. Gegen 22 Uhr wurde der Einsatz beendet.
Mehr Informationen: WDR: Link, Stadt Köln: Link.
11/18 | 29.11.2018 - 16:30 |
Evakuierung |
Bombe |
Köln-Poll |
Der GW-Mess wurde zunächst mit zwei Feuerwehrmännern als Warnfahrzeug für die Anwohner im betroffenen Gebiet eingesetzt. Anschließend wurden ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen in die zugewiesenen Betreuungszentren transportiert. Ab kurz nach 00 Uhr unterstützte der Umweltschutzdienst im Rahmen des Führungsdienstes mit einer Einsatzkraft die Einsatzleitung. Nachdem gegen 05 Uhr alle betroffenen wieder zurückgebracht worden sind wurde der Einsatz beendet.
Mehr Informationen: WDR: Link, Stadt Köln: Link.
10/18 | 02.11.2018 - 9:41 |
Messeinsatz |
MESSEN 2 |
Stadtgebiet Köln |
Schon wieder wurde in Köln eine großräumige Geruchsbelästigung gemeldet. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) wurden mit mit dem ABC-Erkundungskraftwagen (ABC-ErkKW) alarmiert. Wir fuhren mit anderen Messfahrzeugen im Stadtgebiet mehrere Messpunkte ab.
Mehr Informationen: Kölner Stadtanzeiger: Link, Twitter Feuerwehr Köln: Link.
9/18 | 29.10.2018 - 18:28 |
Messeinsatz |
MESSEN 2 |
Stadtgebiet Köln |
Es wurde eine großräumige Geruchsbelästigung gemeldet. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) wurden mit mit dem ABC-Erkundungskraftwagen (ABC-ErkKW) alarmiert. Wir fuhren im Stadtgebiet mehrere Messpunkte ab. Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Mehr Informationen: Kölner Stadtanzeiger: Link.
8/18 | 24.10.2018 - 18:18 |
Feuer |
FEUER 4 | Altstadt-Süd |
Im Kölner Severinsviertel kam es zu einem verheerenden Wohnungsbrand. Etwa 185 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) wurden mit Messfahrzeugen alarmiert. Zuerst gingen wir mit Fußtrupps die Umgebung des Brandhauses ab, um zu messen, ob der Brandrauch gefährlich für die Anwohner war. Im Verlaufe des Einsatzes stellten wir auch mehrere Trupps für Nachlöscharbeiten am Dach des Hauses.
Mehr Informationen: Stadt Köln: Link, Kölner Stadt-Anzeiger: Link, Express: Link, Bild: Link, Twitter Feuerwehr Köln: Link, Kölnische Rundschau: Link , Youtube: Link1, Link2.
7/18 | 14.10.2018 - 16:24 |
Messeinsatz |
D2 | Wesseling |
Im Chemiewerk LyondellBasell kam es zu einem Störfall, dies führte zu einer starken Rauchentwicklung. Zusammen mit anderen Kölner Messeinheiten, sowie Einheiten der Berufsfeuerwehr waren wir vom Umweltschutzdienst mit einem Messfahrzeugen im Einsatz.
Mehr Informationen: Kölner Stadt-Anzeiger: Link, Rhein-Erft Rundschau: Link, General Anzeiger Bonn: Link, Twitter Feuerwehr Köln: Link, Youtube: Link1, Link2.
6/18 | 24.08.2018 - 18:02 |
Messeinsatz |
Hilfe |
Köln-Worringen |
Durch einen Großbrand in Dormagen wurde besonders im Kölner Norden eine Geruchsbelästigung hervorgerufen. Der Umweltschutzdienst fuhr mit dem ABC-Erkunder nach Worringen und führte dort an 4 Punkten Messungen durch. Da nur noch am Rande des Worringer Stadtgebietes leichter Brandgeruch wahrnehmbar war und alle Messungen unterhalb der Nachweisgrenzen für gesundheitsgefährdende Stoffe lagen, rückten wir wieder ein.
Mehr Informationen: Kölner Stadt-Anzeiger: Link, Express: Link, Kölnische Rundschau: Link.
5/18 | 03.07.2018 - 16:00 |
Amtshilfe |
Hilfe |
Köln-Porz |
Der Umweltschutzdienst (USD) wurde alarmiert, um für eine Behörde im Rahmen der Amtshilfe Gewässerproben von einem kleinen Bach mit Teichen in Porz zu nehmen und eine geeignete Probendokumentation herzustellen. Die Probenahmestellen erstreckten sich hierbei etwas über einen Kilometer entlang des Bachlaufes.
Gegen 21:00 trafen wir wieder am Gerätehaus des USD ein und stellten bis ca. 21:30 die Einsatzbereitschaft mit vollständigem Material wieder her.
4/18 | 19.06.2018 - 06:30 |
Unterstützung BvA-5 |
Hilfe |
Köln-Feuerwache 5 |
Der ABC-Erkunder vom Umweltschutzdienst (USD) wurde als BvA-5 Fahrzeug mit einem Fahrer von uns als Einsatzfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Der Erkunder war bis abends ca. 18 Uhr eingesetzt und fuhr in der Zeit zwei Einsätze.
Mehr Informationen: BILD: Link
3/18 | 01.06.2018 - 12:30 |
ABC-Einsatz |
ATF3 |
Essen |
Wir vom Umweltschutzdienst (USD) wurden zu einem Einsatz der Analytischen Task Force (ATF) alarmiert. In Essen-Kray kam es zu einem mutmaßlichern Gefahrgutfund auf dem Gelände des Elektronik-Herstellers Medion. Dort wurde verdächtiges Pulver gefunden. Der USD rückte mit ABC-Erkundungskraftwagen und Gerätewagen ATF aus. Vor Ort unterstützten wir im Probenahmetrupp, bei der Lagedarstellung und mit Fachwissen als Fachberater.
Mehr Informationen: Radio Essen: Link, Westfälische Rundschau: Link, WAZ: Link.
2/18 | 18.01.2018 - 11:04 |
Unwetter |
STURM |
Köln - Stadtgebiet |
Nur etwa zwei Wochen nach dem letzten Sturmtief erreichte uns am 18. Januar ein zweites Sturmtief mit dem Namen Friederike. Wieder wurden zahlreiche Bäume entwurzelt und Äste sowie Dachziegel auf Straßen und Autos geweht. In Köln wurden rund 640 Einsätze abgearbeitet, an denen ungefähr 260 Einsatzkräfte mit fast 70 Fahrzeugen beteiligt waren. Der Umweltschutzdienst (USD) beteiligte sich mit 7 Einsatzkräften und arbeiteten 10 Einsatzstellen in 10 Stunden ab.
- Bickendorf: Gegenstände lösen sich vom Dach und fallen auf die Straße
- Neustadt-Nord: Baum auf der Straße
- Altstadt-Süd: Dachziegel fallen auf die Straße
- Altstadt-Süd: Dachziegel fallen von vier aneinander liegenden Häusern auf die Straße
- Rathenauviertel: Dachziegel fallen auf die Straße
- Rodenkirchen: Baum liegt quer über einer Straße
- Immendorf: Baum droht auf Haus zu kippen und Dachziegel fallen auf die Straße
- Immendorf: Baum liegt quer über einer Straße
- Immendorf: Baum liegt quer über einer Straße
- Meschenich: Baum droht auf benachbartes Gebäude zu stürzen.
Mehr Informationen: Stadt Köln: Link, Express: Link, Report-k.de: Link, Kölnische Rundschau: Link, Radio Köln: Link.
1/18 | 03.01.2018 - 05:56 |
Unwetter |
STURM |
Köln - Stadtgebiet |
Unser erster Einsatz des Jahres 2018 fiel mit dem Sturmtief Burglind zusammen. Am 03. Januar 2018 ließ es zahlreiche Bäume und Äste auf Straßen und Autos fallen. Ebenso richtete es Schäden an Dächern an. Dies sorgte in Köln für nahezu 400 Einsätze an denen 220 Einsatzkräfte beteiligt waren. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) beteiligten uns mit 5 Kräften und arbeiteten 7 Einsatzstellen in 9,5 Stunden ohne Pause ab.
Einen USD-Angehörigen stellten wir dem Führungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr in der Leitstelle zur Verfügung.
Wir entfernten in Lövenich einen Baum von einer Straße (siehe Foto). Einen anderen weit in eine Straße ragenden Baum entfernten wir in der Altstadt von einer Garage. An einer weiteren Einsatzstelle mussten schwere, lose Äste aus einem Baum entfernt werden. Diese ragten aber in zu großer Höhe weit über die mehrspurige Nord-Süd-Verbindung, so dass eine Drehleiter (DL) zur Entfernung nachgefordert werden musste. Bis zum Eintreffen der DL sperrten wir eine der zwei Spuren in Südrichtung.
Mehr Informationen: Stadt Köln: Link, Express: Link, Report-k.de: Link, Kölnische Rundschau: Link, Radio Köln: Link.
****************************************************************** 2017 ********************************************************************* |
14/17 | 29.09.2017 - 18:08 |
Explosion Chemiewerk |
D2 MESSEN |
Köln - Worringen |
An der Stadtgrenze zu Dormagen kam es zu einem Knall und einer Rauchsäule, die viele Anwohner aufschreckte. Beim Unternehmen Ineos war eine sogenannte Berstscheibe zerbrochen. Mit dieser Sicherheitseinrichtung werden angestaute Überdrucke in der Anlage entspannt. Wir vom Umweltschutzdienst sind mit dem ABC-Erkunder alarmiert worden, konnten jedoch auf der Anfahrt abbrechen.
Mehr Informationen: Kölner Stadtanzeiger: Link, Express: Link, RP-Online: Link, Ineos: Link.
13/17 | 16.09.2017 - 13:49 |
Radioaktivität |
ATOM |
Köln - Rodenkirchen |
Bei einem Lkw wurden erhöhte Werte von Radiaktivität gemessen, was in einen Feuerwehreinsatz resultierte. Mit Messgeräten wurde die Ladung des Transporters untersucht und das betroffene Paket ausfindig gemacht. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) unterstützten mit dem ABC-Erkunder.
Mehr Informationen: Kölner Stadtanzeiger: Link, Express: Link.
12/17 | 19.07.2017 - 22:46 |
Unwetter |
WASSER 1 |
Köln - Rondorf |
Der nächste Unwetterinsatz brachte uns zu einem Ärztehaus in Köln-Rondorf. Dort haben wir einen Aufzugsschacht und Kellerräume leer gepumpt. Die letzten Einsatzkräfte des Umweltschutzdienstes (USD) waren gegen 3:00 Uhr wieder eingerückt.
Insgesamt wurden im Kölner Stadtgebiet 900 unwetterbedingte Einsätze innerhalb von 18 Stunden abgearbeitet. Über 430 Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren waren im Einsatz, unterstützt vom Technischen Hilfswerk (THW) und der Polizei.
Mehr Informationen: Stadt Köln: Link, Express: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Report-k.de: Link, Bild: Link, Kölnische Rundschau: Link, Radio Köln: Link, WDR: Link, Fotostrecke auf bf-koeln-einsaetze.de: Link.
11/17 | 19.07.2017 - 22:03 |
Unwetter |
WASSER 1 |
Köln - Neustadt-Süd |
Für den nächsten Unwetterinsatz wurden wir zu einem Kindergarten am Volksgarten alarmiert. Wir sind nicht tätig geworden, da sich die Bürger selbst helfen konnten.
10/17 | 19.07.2017 - 21:36 |
Unwetter |
WASSER 1 |
Köln - Sürth |
Zum nächsten Unwetterinsatz ging es zu einem Gymnastikstudio in Köln-Sürth in das Wasser eingedrungen war. Wir sind nicht tätig geworden, da sich die Bürger selbst helfen konnten.
9/17 | 19.07.2017 - 21:23 |
Unwetter |
WASSER 1 |
Köln - Raderthal |
Der nächste Unwetterinsatz wieder in Köln-Raderthal. Auch hier sind wir nicht tätig geworden, da sich die Bürger selbst helfen konnten.
8/17 | 19.07.2017 - 21:09 |
Unwetter |
WASSER 1 |
Köln - Raderthal |
Der nächste Unwetterinsatz in Köln-Raderthal. Wir sind jedoch nicht tätig geworden, da sich die Bürger selbst helfen konnten.
7/17 | 19.07.2017 - 16:08 |
Unwetter |
WASSER 2 |
Köln - Zollstock |
Am Nachmittag kam es zu starken Gewittern mit Starkregen. Die Feuerwehr Köln rückte zu etwa 900 unwetterbedingte Einsätze aus. Über 430 Kräfte der Feuerwehren waren zwei Tage lang im Einsatz. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) wurden zuerst nach Köln-Zollstock alarmiert. Dort haben wir in vier Mehrfamilienhäusern Aufzugsschächte und Keller leer gepumpt. Auf dem Weg haben wir im Vorgebirgspark Kanalabdeckungen wieder eingesetzt. Ein weiteres Fahrzeug vom USD war als Sichter bei anderen Einsatzstellen unterwegs, um Einsatzstellen zu überprüfen und zu priorisieren.
Mehr Informationen: Stadt Köln: Link, Express: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Report-k.de: Link, Bild: Link, Kölnische Rundschau: Link, Radio Köln: Link, WDR: Link, Fotostrecke auf bf-koeln-einsaetze.de: Link.
6/17 | 12.06.2017 - 18:47 |
Brand Schreinerei |
Messen 2 |
Köln - Zollstock |
Wegen eines Brandes in einer Schreinerei/Schlosserei kam es am Abend zu Geruchsbelästigungen und Rauchniederschlag im Stadtteil Zollstock. Die Feuerwehr Köln rückte mit einem Großaufgebot in den Höninger Weg aus. Wir, der Umweltschutzdienst (USD), unterstützten mit dem Erkunder und führten Messungen auf Schadstoffe durch.
Mehr Informationen: Express: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Report-k.de: Link, Kölnische Rundschau: Link, Radio Köln: Link, Fotostrecke auf bf-koeln-einsaetze.de: Link.
Ü1/17 | 20.05.2017 - 7:00 |
Übungseinsatz |
ATF3-Übung |
Köln - Godorf |
Die drei Analytischen Task Forces (ATF) aus Nordrhein-Westfalen stationiert in den Städen Dortmund, Essen und Köln trafen sich im Kölner Süden im Chemiewerk von LyondellBasell (www.lyondellbasell.com), um eine Großübung abzuhalten. Es wurde die Zusammenarbeit zwischen den Standorten geübt. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) waren als Probennahmeeinheit, als Logistikeinheit und als Fachberater mit beteiligt.
5/17 | 02.05.2017 - 06:07 |
Brand LKW-Werkstatt |
Messen 2 |
Köln - Rheinkassel |
Früh am Morgen kam es zu einem Brand in einer LKW-Werkstatt mit zwei weiteren angeschlossenen Hallen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Werkstatt bereits im Vollbrand. Nur die dritte Halle konnte von den Flammen bewahrt werden. Die Rauchwolken zogen südlich in Richtung des Stadtgebietes. Über 100 Rettungskräfte und 35 Fahrzeuge waren Vorort im Einsatz. Der Umweltschutzdienst (USD) unterstützte mit dem Erkunder und führten Messungen auf Schadstoffe durch.
Mehr Informationen: Express: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Report-k.de: Link, Bild: Link, Kölnische Rundschau: Link, Radio Köln: Link, Fotostrecke auf bf-koeln-einsaetze.de: Link.
4/17 | 27.03.2016 - 13:13 |
Brand |
Feuer 4 / Messen 3 |
Köln - Mühlheim |
Es kam zu einem Brand in einer Karosseriewerkstatt mit angeschlossener Lackiererei in Köln-Mülheim. Dunkle Rauchwolken zogen über die Stadt. Über 100 Rettungskräfte waren bei dem Feuer im Einsatz. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) unterstützen mit zwei Messfahrzeugen und führten Messungen auf Schadstoffe durch.
Mehr Informationen: Stadt Köln: Link, Express: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Report-k.de: Link, Bild: Link, Kölnische Rundschau: Link, Radio Köln: Link, Fotostrecke auf bf-koeln-einsaetze.de: Link.
3/17 | 23.02.2017 - 20:49 |
schwankender Kran |
Sturm 1 |
Köln -Rochusstr. |
Der nächste Sturmeinsatz brachte uns zu einer Baustelle in der Rochusstrasse in Ossendorf. Dort wurde ein stark schwankender Kran gemeldet. Wir inspizierten die verschiedenen Kräne der Baustelle, sind jedoch nicht tätig geworden. Gegen 23:00 waren die Sturmeinsätze für uns wieder beendet.
2/17 | 23.02.2017 - 19:03 |
größere Plane hat sich gelöst |
Sturm 1 |
Köln - Kolumbastr. |
An Weiberfastnacht zog das Sturmtief Thomas über Köln und richtete viele Schäden an. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) wurden in die Kolumbastrasse alarmiert, wo sich eine größere Plane von einem Baustellengerüst am Kunstmuseum des Erzbistums Köln Kolumba gelöst hatte. Wir beseitigten das Stück Plane und warteten auf Folgeeinsätze.
1/17 | 23.02.2016 - 06:45 |
Weiberfastnacht |
Hilfe |
Köln - Innenstadt |
Auch dieses Jahr bedrohte ein Orkan das jecke Treiben des Kölner Strassenkarnevals an Weiberfastnacht. Daher bauten wir auf dem Heumarkt eine Wettermessstation mit Windmesser auf. Per Bildfernübertragung dokumentierten wir die Windstärke. Nach ca. 16 h Einsatz rückten wir wieder ein.
****************************************************************** 2016 ********************************************************************* |
14/16 | 12.11.2016 - 20:48 |
Brand Chemiewerk |
D3 MESSEN |
Chempark Leverkusen |
Ein Großbrand im Chempark Leverkusen führte zu starker Rauchentwicklung. Der Rauch zog auch über den Rhein auf Kölner Stadtgebiet. Zusammen mit anderen Kölner Messeinheiten waren wir vom Umweltschutzdienst mit zwei Messfahrzeugen (ABC-Erkunder und Gerätewagen Messen) für etwa 8 Stunden im Einsatz.
Mehr Informationen: Stadt Köln: Link, Report-k.de: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Kölnische Rundschau: Link, Express.de: Link, Radio Köln: Link, Chempark.de: Link, RP-Online.de: Link, WDR-Video (Aktuelle Stunde): Link, Youtube-Video von RP: Link, Youtube-Video zur Pressekonferenz: Link.
13/16 | 18.10.2016 - 20:04 | Brand Chemiewerk |
D2 Messen |
Köln-Wesseling |
Im Chemiewerk LyondellBasell kam es bei Revisionsarbeiten zu einem Brand an einer außer Betrieb befindlichen Prozesskolonne. Der Umweltschutzdienst (USD) führte mit zwei Messfahrzeugen (Erkunder & GW-Mess) Messungen auf Schadstoffe in der Umgebung durch. Der Brand wurde durch die Werkfeuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht, so dass der Einsatz nach 4 Stunden für uns beendet war.
Mehr Informationen: General-Anzeiger Bonn: Link
Ü2/16 | 14.10.2016 - 15:30 |
Übungseinsatz |
ATF3-Übung |
Köln - Porz |
Übungseinsatz: In Köln-Porz/Zündorf wurde eine Flächenlage für die Analytische Taskforce (ATF) geübt. Bei einer Leckage eines Tankschiffes auf dem Rhein kam es zum Eintrag von Schadstoffen in die Gewässer Obere Groov und Untere Groov. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) unterstützten die ATF bei der Probennahmen zusammen mit Kameraden aus Ensen und stellten die Logistik sowie die Probendokumentation sicher.
12/16 | 29.09.2016 - 07:00 | Evakuierung | Bombe |
Köln - Niehl |
An der Mühlheimer Brücke in Köln-Niehl wurde eine 10-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Für die Entschärfung wurden 3.500 Personen evakuiert, darunter viele Pflegebdürftige aus den Riehler Heimstätten. Im Einsatz waren ca. 770 Mitarbeiter von Feuerwehren, Ordnungsamt, Polizei, Hilfsorganisationen etc. Hier unterstützten wir vom Umweltschutzdienst (USD) mit vier Feuerwehrleuten und dem Gerätewagen Messen beim Transport von hilfebedürftigen Personen. Gegen 20:00 Uhr war die Evakuierung komplett abgeschlossen.
Mehr Informationen: Report-k.de: Link, Express: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link.
Ü1/16 | 28.09.2016 - 18:00 |
Übungseinsatz |
ATF3-Übung BIO |
Köln - Lindenthal |
Übungseinsatz: Am Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns (www.age.mpg.de) übten wir vom Umweltschutzdienst (USD) eine Probennahme mit biologischen Proben, bei der auch unsere Bildfernübertragung zum Einsatz kam.
11/16 | 23.09.2016 - 9:35 | Großbrand | MESSEN 2 |
Köln-Wahn |
In einer Schreinerei im Gewerbepark Porz-Wahn kam es zu einem Großbrand, bei dem sogar ein Brandtoter zu beklagen war. Zeitweise waren über 100 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Wir vom Umweltschutzdienst (USD) wurden mit einem Messfahrzeug alarmiert, konnten jedoch auf der Anfahrt abbrechen.
Mehr Informationen: Stadt Köln: Link, Report-k.de: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Kölnische Rundschau: Link, Express.de: Link, bf-koeln-einsaetze.de: Link.
10/16 | 21.07.2016 - 22:33 |
ABC-Einsatz |
HILFE |
Kerpen |
In einer Werkshalle einer Firma für Oberflächentechnik an der Boelckestraße in Kerpen war ein 1000-Liter-Tank mit Salpetersäure leckgeschlagen. Die Chemikalie wurde von Einsatzkräften mit Schutzanzügen aufgenommen. Wir, vom Umweltschutzdienst (USD), wurden zur überörtlichen Hilfe mit unserem ABC-Erkundungskraftwagen NRW (ABC-ErkKW NRW,) zusammen mit der Analytischen Task Force (ATF) und der Löschgruppe Brück (www.ffw-brueck.de) alarmiert. Vor Ort übernahmen wir zusammen mit den Kameraden aus Brück den Dekontaminationsplatz, an dem sehr viele Einsatzkräfte in ihren Schutzanzügen dekontaminiert und anschliessend ausgekleidet werden. Wr übergaben den Dekontaminationsplatz an die Einsätzkräfte aus Düren und waren nach etwa 12 Stunden wieder einsatzbereit.
Mehr Information: Feuewehr Kerpen: Link, Rhein-Erft-Rundschau: Link, Radio Erft: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Radio Rur: Link.
9/16 | 13.07.2016 - 20:43 |
Brandeinsatz |
MESSEN2 |
Köln-Deutz |
Bei einem Großbrand eines Recyclingbetriebs am Poller Kirchweg brannte Müll in zwei überdachten Freilagerboxen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden wir mit dem ABC-Erkundungskraftwagen NRW (ABC-ErkKW NRW) als Messeinheit alarmiert. Wir führten Messungen auf verschiedene Schadstoffe in der Luft durch, zusammen mit Kameraden von der Löschgruppe Brück (www.ffw-brueck.de). Insgesamt waren etwa 150 Feuerwehrleute im Einsatz.
Mehr Information: Stadt Köln: Link, Express.de: Link, Youtube-Video: Link, bf-koeln-einsaetze.de: Link.
8/16 | 07.06.2016 - 15:19 |
Unwetter |
WASSER1 |
Köln-Niehl |
Schon wieder Unwetter über Köln und wir sind zum nächsten Wasserschaden alarmiert worden. Auf der Anfahrt konnten wir jedoch abbrechen.
Mehr Information: Express.de: Link.
7/16 | 03.06.2016 - 23:48 |
Keller läuft voll |
WASSER1 |
Köln-Lindenthal |
Der nächste Einsatz bei den starken Unwettern führte uns nach Köln-Lindenthal. In einem Hotel war Wasser in den Keller eingedrungen. Hier kamen unsere Tauchpumpen und Wassersauger zum Einsatz, so dass wir das Wasser aus dem Keller heraus pumpen konnten. Gegen 2:30 Uhr waren unsere Fahrzeuge wieder einsatzbereit.
Mehr Information: Kölner Stadt-Anzeiger: Link, focus.de: Link, Radio Köln: Link, Stadt Köln: Link.
6/16 | 03.06.2016 - 22:41 |
Keller läuft voll |
WASSER2 |
Köln-Klettenberg |
Am Abend kam es zu starken Gewittern mit Starkregen. Die Feuerwehr Köln rückte zu etwa 200 Einsätzen aus. Wir wurden zuerst nach Köln-Klettenberg zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Als wir dort ankamen, konnten sich die Bewohner schon selbst helfen, so dass wir auf Folgeinsätze warteten.
Mehr Information: Kölner Stadt-Anzeiger: Link, focus.de: Link, Radio Köln: Link.
5/16 | 03.06.2016 - 8:58 |
Produktaustritt |
D2 (CHEMIE) |
Chempark Dormagen |
Im Chempark Dormagen kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem kurzzeitigen Produktaustritt. Ein Vorprodukt aus der Kautschukproduktion trat als Dampf aus. Der Austritt konnte nach kurzer Zeit gestoppt werden. Wir rückten mit einem Messfahrzeug aus, konnten jedoch kurz vor Erreichen des Chemparks auf der Anfahrt abbrechen.
Mehr Information: RP-Online: Link, pressebox.de: Link.
4/16 | 27.05.2016 - 21:57 |
Wasser dringt in Whg. (3. OG) |
Wasser 1 |
Köln -Aachener Str. |
Im Folgeeinsatz wurde der USD zur Aachener Straße in Braunsfeld alarmiert, wo an der Decke einer Wohnung im 3. Obergeschoss Wasser eindrang. Ursächlich dafür war eine darüber liegende verstopfte Regenrinne mit einer Größe von ca. 1 m x 20 m (Dachvorbau eines Staffelgeschosses) und knapp 20 cm hohem Wasserstand. Mit einer Tauchpumpe wurde der Wasserspiegel bis auf ca. 8 cm abgesenkt, so dass anschließend der verstopfte Abfluss freigelegt und gereinigt werden konnte und das Wasser wieder selbstständig abfloss.
Die Einsatzlagen im Stadtgebiet hatten sich nach diesem Einsatz von etwa 1 h wieder soweit beruhigt, dass wir einrücken konnten. Mehr Informationen: Stadt Köln: Link.
3/16 | 27.05.2016 - 20:22 |
Keller läuft voll |
Wasser 1 |
Köln am Ring |
Nach einer Starkregenfront, die über Köln zog, wurde der Umweltschutzdienst (USD) zu einem volllaufendem Keller eines Hotels am Hohenzollernring alarmiert. Hier drohte Wasser in den Fitnessbereich sowie in den Stromversorgungsraum des Hotels zu dringen. Durch den direkten Einsatz des Wassersaugers konnte hier schnell geholfen werden.
Nach ca. 1 h war der USD wieder einsatzbereit und wurde direkt zum nächsten Wassereinsatz (4/16) alarmiert.
Youtube-Video: Link.
2/16 | 28.03.2016 - 03:58 |
Probennahme |
ATF 3 |
Kevelaer |
Der Umweltschutzdienst (USD) rückte zusammen mit der Analytischen Task Force (ATF) und dem Fachdienst ATF zu einem mysteriösen Todesfall nach Kevelaer im Kreis Kleve aus. Wir unterstützten bei Probennahme, Analyse und Dokumentation. Nach ca. 10 h Einsatz waren wir wieder einsatzbereit.
Mehr Informationen: WDR: Link1, Link2, WDR-Video: Link, Express.de: Link, Bild.de: Link1, Link2, RP-Online.de: Link1, Link2, Link3, Link4, Link5, Link6, Westdeutsche Zeitung: Link, ksta.de: Link1, Link2, derwesten.de: Link, n-tv-de: Link, presseportal.de (Polizei): Link1, Link2, Feuerwehr Kevelaer: Link.
1/16 | 08.02.2016 - 06:01 |
Rosenmontagsumzug |
Hilfe |
Köln - Innenstadt |
Der Rosenmontagsumzug war von einem Sturmtief bedroht, sogar eine Absage stand im Raum. In Mainz, Düsseldorf und andern Städten wurden die Umzüge abgesagt. Auf dem Roncalliplatz, im Schatten des Kölner Doms, bauten wir eine Wettermessstation mit Windmesser auf. Per Bildfernübertragung dokumentierten wir die Windstärke. Der Umzug konnte jedoch statt finden und zwischendurch gab es sogar Sonnenschein. Nach ca. 15 h Einsatz rückten wir wieder ein.
Mehr Informationen: Express: Link1 (8:45 Uhr) und Link2 (7:40 Uhr), Bild.de: Link, Focus.de: Link (8.16 Uhr), WDR Lokalzeit Köln (Video): Link, Stadt Köln: Link.
****************************************************************** 2015 ********************************************************************* |
4/15 | 12.09.2015 - 14:06 | Unbek. Flüssigkeit |
ATF-3 |
Amtsgericht Geldern |
Eine ölförmige Flüssigkeit war im Amtsgericht von Geldern in den Nachtbriefkasten geschüttet worden. Aufgrund der augenscheinlichen Reaktion der Flüssigkeit mit dem im Briefkasten befindlichen Papier wurde die ATF-Köln zur Analyse der Flüssigkeit angefordert. Der ELW-ATF, GW-AB-Analytik, GW-ATF und ABC-Erkunder rückten nach Geldern aus. Der USD unterstützte vor Ort mit der Probenahme und dem Dekonplatz bzw. dem anschließenden sicheren Entkleiden des Probenahmetrupps.
Mehr Informationen:
Report-k.de: Link, RP-Online: Link, Presseportal: Link, Youtube-Video: Link.
Ü3/15 | 05.08.2015 - 18:00 |
Flüchtlingshilfe |
Übung |
Köln - Weidenpesch |
Übungseinsatz: Aus einem Stollen im Saarland wurden Betten aus einer nicht mehr genutzten Zivilschutzanlage abgebaut und nach Köln transportiert. Im Rheinland sollen die Betten für Notunterkünfte für Flüchtlinge benutzt werden. Der Umweltschutzdienst (USD) unterstütze die Reinigung der Betten mit 18 eigenen, zusammen mit 7 Kameradinnen und Kameraden vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Mehr Informationen: Express: Link, Saarbruecken.de: Link.
3/15 | 27.05.2015 - 14:00 | Evakuierung - Bombe |
Hilfe |
Köln-Riehl |
Eine 20 Zentner schwere Bombe aus dem 2. Weltkrieg wurde in Riehl entschärft. Rund 20.000 Menschen wurden evakuiert, darunter 1.100 Personen aus den Wohnhäusern der Sozial-Betriebe Köln (SBK) mit vielen Pflegebedürftigen. Im Einsatz waren ca. 480 Mitarbeiter der Feuerwehren und der Hilfsorganisationen aus Köln und aus dem Umland. Hier unterstützte der Umweltschutzdienst (USD) mit zwei Feuerwehrleuten und dem Gerätewagen Messen beim Rücktransport der hilfebedürftigen Personen in ihre Krankenhäuser und Pflegeunterkünfte.
Mehr Informationen:
Stadt Köln: Link, Report-k.de: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Kölnische Rundschau: Link, Youtube (ZDF): Link, Youtube-Video: Link, bf-koeln-einsaetze.de: Link.
Ü2/15 | 11.04.2015 - 8:46 |
Chemische Gefahren |
ATF 3 - Übung |
Köln - Niehl |
Übungseinsatz: Die Analytischen Task Force (ATF) übte das Vorgehen in einem illegalen chemischen Labor. Mit mehreren Trupps wurden Proben genommen und anschliessend analysiert. Auch das Dekontaminieren der Einsatzkräfte wurde geübt. Der Umweltschutzdienst (USD) unterstütze in der Probenahme und -dokumentation, stellte die Logistik (Zelte, Stromerzeuger) sicher, und stellte Personal für den Fachdienst ATF zur Verfügung.
Ü1/15 | 10.04.2015 - 17:00 | Atomare Gefahren |
ATF 3 - Übung |
Köln - Niehl |
Übungseinsatz: Bei einer Übung der Analytischen Task Force (ATF) wurde als Übungsszenario von einem Fund radioaktiver Stoffe in einem Hochbunker ausgegangen. Mehrere Trupps gingen vor und analysierten die Funde. Der Umweltschutzdienst (USD) unterstütze in der Probenahme und -dokumentation, stellte die Logistik (Zelte, Stromerzeuger) sicher, und stellte Personal für den Fachdienst ATF zur Verfügung.
2/15 | 31.01.2015 - 07:00 | Probenahme | ATF 3 |
Köln-Niehl |
Im Rahmen der Amtshilfe unterstüzte die Kölner ATF die Polizei bei der Analyse und Identifizierung von sichergestellten chemischen Stoffen. Der USD unterstützte mit Personal und Material die Probennahme und Probendokumentation.
1/15 | 08.01.2015 - 17:51 | Brand Lagergebäude | Feuer 4 |
Köln-Vogelsang |
Am Girlitzweg in Vogelsang kam es zu einem Großeinsatz, denn ein Büro- und Lagergebäude brannte auf einer Fläche von etwa 1.000 Quadratmeter. In der Hochphase des Einsatzes waren etwa 150 Einsatzkräfte vor Ort. Der Umweltschutzdienst (USD) war mit 2 Messfahrzeugen im Einsatz und unterstützte bei logistischen Aufgaben.
Mehr Informationen:
Stadt Köln: Link, report-k.de: Link, Kölner Stadtanzeiger: Link, Kölnische Rundschau: Link, Express.de: Link, bf-koeln-einsaetze.de: Link, Youtube-Video incl. Interview: Link.
****************************************************************** 2014 ********************************************************************* |