UMWELTSCHUTZDIENST (USD) - Freiwillige Feuerwehr Köln

Die CBRN-Einheit der FF Köln 

Der Umweltschutzdienst (USD) ist auf die Gefahrenabwehr von Stoffen chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Ursprungs spezialisiert. Unsere Expertise liegt hierbei in der Messung und Detektion dieser Gefahrstoffe zum Schutz von Bevölkerug und Umwelt. Als Teil der Analytischen Task Force Köln (ATF Köln) begleiten wir entsprechende Gefahrstoffeinsätze nicht nur in Köln, sondern darüber hinaus im Umkreis von ca. 200 km.

Die Einheit für

chemische

slideChemie

biologische

slideChemie

 

radiologische und nukleare

slideChemie

 

(CBRN) Gefahrenquellen

  • feuer

    14/23
    ATF 2

    17.05.2023 | 13:34 Uhr | Rastplatz Sülztal

    Austritt eines anfänglich unbekannten Produkts an einem LKW (Messungen und Probennahme)

  • feuer

    13/23
    ATF 2

    14.05.2023 | 07:30 Uhr | Aachen

    Amtshilfe / überörtliche Hilfeleistung bei der Karlspreisverleihung (Bereitschaft vor Ort)

  • feuer

    12/23
    ATF 2

    28.04.2023 | 18:07 Uhr | Rheinberg

    Durchführung von Messungen, Probennahme und Übernahme des Abschnitts Logistik

Am Dienstag (23.05.2023) stand wieder das Training für den Leistungsnachweis 2023 auf dem Dienstplan.

Da dienstags auch die regulären Übungsdienste unserer JF USD stattfinden, wurde kurzerhand entschieden, dass wir den Übungsabend gemeinsam gestalten. Während die Einsatzabteilung USD also für den Leistungsnachweis übte, übten unsere JF-Mitglieder für die Jugendflame 1 und 2.

Neben theoretischen Übungen bzw. Knoten und Stiche, wurde anschließend der Löschangriff mit Wasserentnahme über Saugschläuche aus offenem Gewässer mehrfach geübt. Dabei traten die Mannschaften (JF vs. Einsatzabteilung) auch gegeneinander an – herzlichen Glückwunsch an die Jugendfeuerwehr USD, die die Einsatzabteilung zeitlich knapp geschlagen hat!

 gluehweinfeier_2  gluehweinfeier_2  gluehweinfeier_2  gluehweinfeier_2

 gluehweinfeier_2  gluehweinfeier_2  gluehweinfeier_2


Neben Übungsdiensten, die sich auf unsere spezialisierten Aufgaben (CBRN) beziehen, führt der USD der freiwilligen Feuerwehr Köln selbstverständlich auch regelmäßig Übungen zu den regulären feuerwehrtechnischen Aufgaben durch.

  • Am 03.05.2023 fand unser Übungsdienst an der Feuerwache 5 und dem dort angesiedelten Führungs- und Schulungszentrum der Berufsfeuerwehr Köln statt. Während ein Teil der Mannschaft den Löschangriff im Freien übte, war der andere Teil im Übungshaus. Dort simulierten wir unterschiedliche Brand-Szenarien unter Atemschutz. Neben dem Auffinden und Bergen von Personen wurde hier auch der Notfall bei AGT-Kameradinnen und -Kameraden (Notfalltraining nach FwDV 7) trainiert. 
  • Unser Übungsdienst am 10.05.2023 führte uns dann zum Rhein. Mit unserem LF und GW-Mess fuhren wir das Ufer vom Rhein an. Dort übten wir die "Wasserentnahme aus offenem Gewässer" und gleichzeitig auch wieder den Löschangriff an fiktiv brennender Vegetation.

Zusätzlich zu den regelmäßigen Übungsdiensten ist der Umweltschutzdienst auch an den weiteren Tagen aktiv gewesen. Der A-Lehrgang konnte beispielsweise von den Teilnehmenden am Samstag, den 13.05.2023, erfolgreich abgeschlossen werden – herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen! Neben USD-Kameradinnen und Kameraden wurden hier auch Mitglieder anderer Löschgruppen von unseren Ausbildern geschult und trainiert. Währenddessen waren weitere Kameraden beim Fahrsicherheitstraining und am Nachmittag wurde dann wieder für den Leistungsnachweis geübt.

Auch am Sonntag (14.05.2023) waren wir nicht untätig. Unser ABC-Erkunder macht sich samt Besatzung auf den Weg nach Aachen – siehe Einsatzliste.

 gluehweinfeier_2  gluehweinfeier_2  gluehweinfeier_2

Anstehende Termine:

Mittwoch 31. Mai 2023 18:30 - 21:30
Übungsdienst
Samstag 03. Juni 2023 08:00 - 18:00
Leistungsnachweis (Aachen)
Mittwoch 07. Juni 2023 19:00 - 21:00
Stammtisch USD
Mittwoch 14. Juni 2023 19:00 - 22:00
GF-Treffen
Mittwoch 21. Juni 2023 18:30 - 21:30
Übungsdienst (FW-8)

Wetter-Warnkarte:

Warnkarte

Quelle: DWD

Wasserpegel Rhein:

Quelle: WSV

Aktuelle Warnmeldungen BBK:

 information

Wir benutzen Cookies und externe Inhalte

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind notwendig. Andere helfen uns, diese Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Teilweise können auch Cookies von Dritten gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die nicht-notwendigen Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Wir nutzen außerdem externe Inhalte (z.B. Warnkarten vom DWD und Karten von Google Maps inkl. Google-Schriften). Falls Sie nicht möchten, dass die externen Inhalte geladen werden, wählen Sie bitte "Ablehnen".